-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.












3D-Finder / 3D-Messtaster
Beschreibung:
3D-Finder
/ 3D-Messtaster
Updates:
-
Aufgrund der sehr grossen Kundennachfrage, ist jetzt der XLR-Mini Stecker standardmässig vormontiert für
den sofortigen Einsatz an das "Sensor Hot-Plug Interface". -
Geänderte Geometrie und Materialbeschaffenheit der Gummidichtung (Faltenbalg)
-
Geänderte Geometrie der Schaltkontakte
-
Geänderte M5 Schrauben für die Fixierung der Aufnahme. Die neuen Schrauben sind eine Sonderanfertigung
mit Kegel-Zapfen. Die Anlagefläche der Schraube an die Kegelfläche des Einstellrings wurde angepasst -
Neue Schalt-Elektronik mit Bauteilen aus dem Bereich der Luftfahrt und Militär für Verwendung in rauhen Umbebungen
(die neue Elektronik behandelt jede Fehlersituation ohne Zerstörung des Schalt-ICs, bis zu 50V Überspannung
an den Ausgängen !!!) -
Verringerung des Stroms durch die Schaltkontakte in den µA Bereich
(verhindert noch effektiver die Bildung von Oxid an Schaltelementen) -
Fehler-Flag der Elektronik - Die Elektronik schaltet sich automatisch aus wenn irgend eine unzulässige
Betriebskondition vorliegt (Überspannung, keine Spannungsversorgung mit angeschlossenen Ausgängen, usw.) -
Die LED Anzeige signalisiert jetzt nicht nur die Schaltkontakte sondern auch die Elektronik-Funktion (das heisst,
dass die LED-Anzeige aus bleibt sobald ein unzulässiger Betriebszustand vorliegt) -
Verzögerte Einschaltfunktion der Elektronik bei Power-ON (Schutz gegen Spannungsspitzen bei Power-ON)
Der 3D-finder
Messtaster dient zur Messung von Werkstückgeometrien wie Kanten, Bohrungen,
Nuten,
Stege, Winkel und Ecken.
Dieser Messtaster wurde für hohe
Messpräzision und hohe Wiederholgenauigkeit entwickelt.
Um hohe
Mess-Präzision erreichen zu können, muss ein Messtaster mechanisch kalibriert
werden, so dass
die Achse des Messtasters perfekt mit der Spindelachse Ihrer
Maschine übereinstimmt.
Günstige Messtaster aus dem Hobby-Bereich bieten
keine Möglichkeit die Achse des Messtasters auszurichten.
Ohne eine solche
Kalibrierungsfunktion werden die Messergebnisse sehr ungenau und somit auch im
Hobby-Bereich
oft unbrauchbar.
Messtaster mit Ausrichtmöglichkeit sind im
Industriesektor vorzufinden, jedoch liegen diese preislich weit
im
4-stelligen Bereich.
Bei der Entwicklung unseren 3D-finder wurde
besonders auf einen günstigen Preis geachtet und zwar ohne Abstriche
in der
Präzision, Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Vielmehr ist der
3D-finder nicht nur ein einfacher Schalter, sondern beinhaltet auch High-Speed
Elektronik um
ein stabiles und zuverlässiges Schaltverhalten zu
gewährleisten.
Die Präzision eines Tasters ist immer limitiert auch von
der Präzision Ihrer Maschine.
Aus diesem Grund sollte ausser der mechanischen
Kalibrierung (Asurichtung zur Spindelmitte), auch eine
Software-Kalibrierung
durchgeführt werden, damit die Ungenauigkeiten der Maschine kompensiert und
berücksichtigt
werden.
Für die Eding-CNC
Software haben wir bereits die 3D-finder Software
Routinen entwickelt. Diese dienen
zur Software-Kalibrierung des
Tasters wie auch für Werkstückvermessung (Innen-/Aussenkreise, Innen-
/Aussenmessung
von Werkstückgrössen und Werkstück-Kanten).
Diese
Routinen für Eding-CNC sind seperat erhältlich.
Damit kann
eine Messpräzision bis in den kleinen µm Bereich erreicht
werden.
Technische Daten:
Antastrichtungen:
±X; ±Y;
-Z
Max.
Taststiftauslenkung: XY = 12°; Z =
5mm
Antastkraft: XY = 0,5 - 1N; Z =
2,5N
Wiederholgenauigkeit (unidirektional): 1 μm mit 30mm Taststift und max. 200 mm/min
Antastgeschwindigkeit
Ausgangsfunktion:
elektronischer High-Speed
Schalter als Öffner
Schaltstrom:
max. 30
mA
Funktionsanzeige:
LED mit
Schaltpunktanzeige
Betriebsspannung: 12 – 24V
DC
Kabellänge: 1 Meter (ohne Stecker)
Gehäuse: Edelstahl
Aufnahme: mit Ausrichtfunktion und 8mm
Zylinderschaft
Taststift: Taststift mit 2mm Tastkugel
Abmessungen (ohne Aufnahme): (D) 40mm, (H) 27mm
-
1x Taster
-
1x Taststift
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.